KW 39, Dankbarkeitsübung_steinbock_wassermann_fische
von Monika Bochtler
Hier gibt es wöchentliche Tipps, zur Anwendung von Mondkalender, Strömtipps und Schüssler-Salzen. Viel Freude beim Ausprobieren…
... außerdem noch bis Mitte November Übungen um die Dankbarkeit ins tägliche Leben zu integrieren, eine einfache Möglichkeit um "Fülle im Denken und im Leben" zu bekommen. Einfach mal ausprobieren, es funktioniert
Für diese Tipps übernehme ich keine Verantwortung. Die meisten Dinge habe ich an mir schon ausprobiert, kann allerdings nicht für irgendwelche allergischen Reaktionen verantwortlich gemacht werden... bei Laktoseintoleranz mit den Schüssler Salzen vorsichtig sein, da sie bei übermäßigem "Verzehr" (über 30 Tbl. auf einmal!) abführend wirken... das legt sich aber nach Absetzen der Salze wieder. Am besten in heißes Wasser auflösen und den "Satz" nicht trinken...
R und L bedeuten > re und li HAND
re und li bedeuten > re und li SEITE
KW 39: 24.09.-30.09.12
Steinbock 24.09.12
Schüssler Salz Nr. 10, Natrium sulfuricum
Dankbarkeitsübungen
Übung 10: Bestäuben Sie alle mit magischem Staub
„Was wir einem anderen aus vollem Herzen schenken, kommt hundertfach zu uns zurück“. Dankbarkeit ist eine starke Energie, die sich dorthin richtet, wohin und auf wen wir sie lenken wollen. Probieren Sie es aus, sich Dankbarkeit als magischen Glitzerstaub vorzustellen, mit dem bestäuben Sie alle, für die oder das Sie Dankbarkeit empfinden. Überall wo Sie etwas bekommen oder erhalten, verteilen Sie in Gedanken Ihren magischen Glitzerstaub. Es gibt auch eine Geschichte dazu, immer wenn Sie ein positives Erlebnis am Tag hatten, eine Erbse (o.ä.) von einer Hosentasche in die andere zu tun. Wenn Sie es bewusst tun, werden Sie merken, wie oft Sie Gelegenheit haben, dankbar zu sein.
Genießen Sie das Gefühl…
Jin Shin Jyutsu:
Übung: Nabelstrom: L auf re SES 20 und R auf li SES 19, auch seitenverkehrt anwendbar oder Handfläche halten
Vollkommener Harmonisierer
Organstrom: Nabelstrom
6. Tiefe
Einstellung: absolute Verzweiflung
Jahreszeit: alle
Funktion: Lebensquelle
Wochentag: Montag
Farbe: rubinrot
Mondkalender
Zunehmender Mond
Element: Erde
Pflanzenteil: Wurzel
Nahrungsqualität: Salz
„Kältetag“
Körperorgane: Knie, Knochen, Gelenke, Haut
Garten: Wurzelgemüse, das an diesem Tag gesät wird, gedeit gut, alle zubereiteten Gemüse wie zB Karotten, entfalten ihre Kräfte besser
Gesundheit: es sollte salzarm gekocht und gegessen werden. Auf versteckte Salze achten! In Zeiten des zunehmenden Mondes (wie jetzt gerade) sind diese Tage gut geeignet, um fehlende Mineralsalze zu ergänzen, da der Körper auf Aufnahme eingestellt ist.
Körperpflege: bester Termin an dem Hautpflege und der Kosmetiktermin stattfinden sollten. Kombination von abnehmender Mond und Steinbock ist ideal um Beine und Achseln zu enthaaren oder Augenbrauen zu zupfen.
Haushalt/Küche/Stall: nicht allzu lange lüften, Durchzug vermeiden, da die Räume schneller auskühlen. Für bauliche Aktivitäten (Erdarbeiten, Beton- und Estricharbeiten etc.) sind diese Tage auch sehr gut.
An Kältetagen ist es angebracht, eine Jacke oder Pulli zusätzlich mitzunehmen, es fühlt sich eher kalt an, auch wenn die Sonne scheint.
Wassermann 25./26.09.2012
Schüssler Salz Nr. 11, Silicea
Dankbarkeitsübungen
Übung 11: Ein magischer Morgen
"Wenn du am Morgen aufstehst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu denken, sich zu freuen und zu lieben" Marcus Aurelius, römischer Kaiser
Mit Dankbarkeit die Morgenroutine anzufangen, verspricht die Magie in den Tag zu lassen.
Danke... für guten Schlaf
Danke... für einen neuen Tag
Danke... für eine warme Dusche
Danke... für ein Bad, Wohnung, Haus
Danke... schöne Kleidung
Danke... für ein gutes Frühstück
Beim Danke sagen hab ich keine Möglichkeit negative Gedanken zu denken und somit ist die Gewähr da, dass mehr Positives in mein Leben kommt... die Zeit verläuft magisch, die Menschen die ich treffe sind freundlicher
Probieren Sie es aus...
Jin Shin Jyutsu:
Übung Gallenstrom L auf li ES 12 und R auf re ES 20, natürlich auch seitenverkehrt oder den Mittelfinger halten
Harmonisierung aller Elemente
Organstrom: Galle
3. Tiefe
Einstellung: Wut
Jahreszeit: Frühling
Funktion: Blut/Gefäßsystem
Wochentag: Donnerstag
Farbe: grün
Mondkalender
Zunehmender Mond
Element: Luft
Pflanzenteil: Blüte
Nahrungsqualität: Fett
„Luft/Lichttag“
Körperorgane: Venen, Unterschenkel, Sprunggelenke
Garten: Blütetag besagt, dass alle Blühpflanzen, die hier gesät oder gedüngt werden ein gutes Wachstum beschert wird. Gemüsesorten wie Brokkoli, Blumenkohl oder Rosenkohl: Aber: an W-tagen lieber auf Pflanzarbeiten verzichten und Unkraut jäten.
Gesundheit: Fett an diesen Tagen meiden. Körper verwertet es besser und lagert es ein.> verstärkt beim zunehmenden Mond. Auch auf versteckte Fette in Wurstwaren achten!
Körperpflege: hier besondere Pflege und Achtsamkeit für Venen, Unterschenkel und Sprunggelenken
Haushalt/Küche/Stall: Lakier-, Imprägnier- und Klebearbeiten gehen hier besonders leicht von der Hand. Fenster putzen gelingt im abn.Mond und Luftzeichen im Handumdrehen!
b. Bed. Sonnenbrille aufsetzen, Licht wirkt intensiver.
Fische 27.-29.09.2012
Schüssler Salz Nr. 12, Calcium sulfuricum
Dankbarkeitsübungen
Übung 12 Magische Menschen, auf die es ankam
Kennen Sie jemand, der in Ihrem Leben eine Schlüsselrolle gespielt hat? Einen Lehrer, Freunde, ein Onkel oder eine Tante, die Oma oder der Opa, all denen die zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen waren und Ihnen mit Rat und Tat, mit Ermutigung, Anleitung, mit den richtigen Worten in Notsituationen, fremde Menschen die Ihnen geholfen haben ohne großes Aufhebens... all solche Dinge.
Denken Sie in diesen drei Tagen über diese besonderen Menschen nach und bedanken Sie sich dafür, dass Sie ihnen einen Impuls gegeben haben, ihnen geholfen haben, den richtigen Weg einzuschlagen, in Notsitutationen dagewesen zu sein, sagen Sie einfach DANKE dafür...
Suchen Sie sich dafür drei Personen aus und benennen Sie die Gründe warum Sie Ihnen dankbar sind/waren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben es laut auszusprechen, schreiben Sie ihnen einen Brief...
Sie werden merken, dass es wirkt, weil Sie sich danach einfach glücklicher fühlen werden und auch wunderbare Dinge in Ihr Leben ziehen werden...
Übung: Leberstrom: L auf li ES 12 und R auf re ES 20, natürlich auch seitenverkehrt oder Mittelfinger halten
Harmonisierung aller Elemente
Organstrom: Leber
3. Tiefe
Einstellung: Wut
Jahreszeit: Frühling
Funktion: Blut/Gefäßsystem
Wochentag: Donnerstag
Farbe: grün
Mondkalender
Zunehmender Mond
Element: Wasser
Pflanzenteil: Blatt
Nahrungsqualität: Kohlenhydrate
„Wassertag“
Körperorgane: Füße, Zehen, Fersen
Garten: alle Pflanzen ausgiebig gießen und düngen. Wassertage sind dazu geeignet bei abnehmendem Mond Blattsalate zu pflanzen, die kopfen sollen. Im zunehmenden Mond Pflücksalate.
Gesundheit: KH in jeglicher Form meiden (Nudeln, Mehlspeisen, Schokolade) Gewichtszunahme vorprogrammiert!
Körperpflege: an diesen Tagen sind besonders Massagen und Meditationen angesagt, Bäder > abnehmender Mond: entschlackende, entspannende Bäder. Zunehmender Mond: anregende Bäder
Haushalt/Küche/Stall: Wäsche waschen, Putzarbeiten mit Wasser (aber keine Fenster!) Flecken lösen sich leichter, man muss weniger schrubben und Wasch- bzw. Reinigungsmittel können gespart werden.
An einem Wassertag kann es eher mal regnen, auch wenn in den Morgenstunden noch die Sonne scheint.
Mit dem Widder geht ab Sonntag wieder ein Neuer Zyklus los, den werde ich Mitte der Woche ergänzen....
Viel Freude beim Ausprobieren wünscht
Monika Bochtler
Ändere deinen Blickwinkel von Angst zu Spaß. Den
Blickwinkel zu verändern verwandelt schwarze Wolken in Sonnenschein.
Mary Burmeister
Kommentare
Einen Kommentar schreiben