Strömtipps für die KW 7

von Monika Bochtler

Hier gibt es wöchentliche Tipps, zur Anwendung von Mondkalender, Strömtipps und Schüssler-Salzen. Viel Freude beim Ausprobieren…

Für diese Tipps übernehme ich keine Verantwortung. Die meisten Dinge habe ich an mir schon ausprobiert, kann allerdings nicht für irgendwelche allergischen Reaktionen verantwortlich gemacht werden... bei Laktoseintoleranz mit den Schüssler Salzen vorsichtig sein, da sie bei übermäßigem "Verzehr" (ab 30 Tbl.) abführend wirken... das legt sich aber nach Absetzen der Salze wieder. Am besten in heißes Wasser auflösen und den "Satz" nicht trinken.

Gedanken der Woche
Viele gehen durch die Gassen,
doch nur wenige schauen auf zu den Sternen
Oscar Wilde

 

R und L bedeuten > re und li HAND

re und li bedeuten > re und li SEITE

KW 07: 15.02.- 21.02.16

Mo. 15.02.16

Element: Erde
Qualität:
Kältetag
Pflanzenteil:
Wurzel
Sternzeichen:
Stier
zunehmender Mond
Körperregion:
Hals, Zähne, Kiefer, Ohren
Ernährung
Salz

Schüssler Salze: Nr. 2, Calcium phosphoricm

Strömtipp: dem Stier ist die DickdarmFE zugeordnet, R li 11 und L hält den re Zeigefinger, hilft für alle Erkrgn des Dickdarms, auch bei Divertikel oder Darmkrebs, Neigung zu Verstopfung und Durchfall, Zahnscherzen und Nervenschmerzen im Gesicht (Trigeminusneuraligen), bei steifen oder schmerzendem Schultergelenk und auch bei depressiven Verstimmungen...kreative Ausführung zum Strömen: eine Hand hält einen Ring aus Zeigefinger und Daumen und die andere macht einen Ring aus Ringfinger und Daumen...

Besonderer Tipp:  Tu heute mal etwas für deinen Hals, halte ihn warm (Kältetag!), massiere ihn seitlich an den Dornfortsätzen entlang hinunter und hinauf, beuge ihn sanft nach vorne unten und nach hinten oben, drehe ihn leicht nach rechts und nach links, achte darauf, wo Blockaden sind und dehne ganz sanft, bis die Bewegung leicht und einfach wird.

Mondkalendertipp: Koch doch in diesen Tagen etwas mit Wurzelgemüsen, Kartoffeln, Möhren, Sellerie, Kohlrabi oder Zwiebeln, das gibt einen schönen Auflauf, aber Vorsicht mit Salz, lieber mit Kräuter würzen.

 

Di. 16./ Mi. 17.02.16

Element: Luft
Qualität: Luft-/Lichttag
Pflanzenteil: Blüte
Sternzeichen: Zwillinge
zunehmender Mond
Körperregion: Schulter, Arme, Hände, Lunge
Ernährung: Fett

Schüssler Salze: Nr. 3, Ferrum phosphoricum + Nr. 12, Calcium sulfuricum

Strömtipp: den Zwillingen ist die MagenFE zugeordnet, deshalb strömen wir heute: R re 22 und L re 21. Hilft für körperliche, geistige und emotionale Verdauung, harmoniert Sorgen, Grübeln, Gedankenkarussell, unterstützt das Denken und geistige Gesundheit, stärkt Muskeltonus, Kniebeschwerden, Zahnprojekte, Paradontose, bei Blähungen, Übelkeit, Erbrechen, zum Gewicht halten (zuviel oder zuwenig essen), Verlangen nach Süßem...

Besonderer Tipp: Lass immer wieder deine Schultern fallen und lächle, atme 3-5x tief ein und aus. Empfange das Licht des Atems und lasse allen Schmutz, Dreck und was dir nicht gut tut, hinaus.

Mondkalendertipp: Viel an die frische Luft gehen, die Natur genießen, Sonnenbrille mitnehmen, da manchmal das Licht heller erscheint, als an anderen Tagen, bei Operationen fast keine Narbenbildung. Behandlung vom Zahnarzt günstig aber keine Zähne ziehen...

... und noch ein Tipp von dem Mondkalender Profi Johanna Paungger-Poppe (www.paungger-poppe.com)

Manche Dinge sind schon sehr merkwürdig, was die Anwendung des Mondkalenders betrifft, etwa der Umstand, dass Schokolade an Zwillingetagen belastend auf den Stoffwechsel wirkt. Das kann sich ganz unterschiedlich äußern - etwa als Kopfschmerzen, die relativ bald nach dem Genuss einsetzen, als starke Müdigkeit oder besonders bei Kindern als starke Unruhe, Nervosität und unkontrollierbarer Bewegungsdrang (der ja oft generell nach Süßigkeiten einsetzt). Beobachten Sie, wie Schokolade auf Sie wirkt und lassen Sie sich künftig nicht mehr einreden, dass Schokolade doch so gesund sein soll. Wir Menschen sind verschieden, besonders aber in der Wirkung, die bestimmte Nahrungsmittel haben.

 

Do. 18./ Fr. 19.02.16

Element: Wasser
Qualität:
Wassertag
Sternzeichen
: Krebs

zunehmender Mond:
Körperregion
: Brust, Magen, Galle, Leber
Ernährung
: Kohlenhydrate

Schüssler Salze: Nr. 4, Kalium chloratum,+ Nr. 10, Natrium sulfuricum

Strömtipp: wir nehmen die ES 7 dran, aufgrund der Woche, einfach die Füße übereinander legen, sie bringen Sieg und Lebensfreude

Besonderer Tipp: Was läßt uns denn in den Fluss des Lebens kommen? Wofür empfinde ich denn Leidenschaft? Darüber darf jeder einmal nachdenken.... am Mo und Fr wirken Globuli am besten....

Mondkalendertipp: alle Pflanzen wässern. Heute am besten Haare waschen vermeiden. Kurz lüften, das reicht, sonst setzt sich die Feuchte der Tagesqualität im Haus fest. Leichte Kost für die Verdauungsorgane und viel Schlaf sind an diesen Tagen hilfreich

 

So. 29.09.13

Element: Feuer
Qualität:
Wärmetag
Sternzeichen:
Löwe
abnehmender Mond
Körperregion:
Herz, Wirbelsäule, Blutkreislauf
Ernährung:
Eiweiß

Schüssler Salze: Nr. 5, Kalium phosphoricum + Nr. 3, Ferrum phosphoricum

Strömtipp: Heute ist der Herzstrom angesagt, der ist auch dem Löwen zugeordnet. Re Hand an die re ES 11 und li Hand an das Handgelenk (Kleinfingerseite) der re Hand oder einfach den kleinen Finger halten.
Die Herzfunktionsenergie hilft einem aus dem Herzen zu sprechen, leichter seine Gefühle auszudrücken und mehr Freude und Begeisterung ins Leben zu bringen, auch gut bei Hitzewallungen und Schlafstörungen.

Besonderer Tipp: lassen Sie heute ihren Gefühlen freien lauf, lächeln sie andere an, rufen sie mal wieder Freunde an, von denen sie schon lange nichts mehr gehört haben. Tun sie etwas, das IHNEN Freude und Glück bringt.

Mondkalendertipp: heute viel Trinken, da Löwetage sehr austrocknend wirken. Achten Sie heute auf ihr Gemüt, lassen sie sich nicht provozieren und sind sie gelassener in allen Herzangelegenheiten.

Ich wünsche frohes Ausprobieren!!!

Herzliche Grüße und gutes Gelingen wünscht Monika Bochtler :)

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 5.

Der Atemstrom hilft einem, durch das Problem hindurch und über es hinaus zu schauen, um zu sehen, dass gar nichts da ist.
Mary Burmeister